- rückzahlbar
- rụ̈ck|zahl|bar
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
rückzahlbar — rụ̈ck|zahl|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es zurückzahlen kann od. muss ● rückzahlbar in drei Monatsraten * * * rụ̈ck|zahl|bar <Adj.>: a) zurückgezahlt werden müssend: zu einem festen Termin e Darlehen; ein nicht er Zuschuss; b)… … Universal-Lexikon
13. Juli — Der 13. Juli ist der 194. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 195. in Schaltjahren), somit bleiben noch 171 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Abadan-Krise — Anglo Iranian Oil Company, 1950 Die Abadan Krise war eine im März 1951 durch Verstaatlichung des iranischen Vermögens der in britischer Hand befindlichen Anglo Iranian Oil Company (AIOC) ausgelöste Auseinandersetzung um die iranischen… … Deutsch Wikipedia
Ahmad Mirza Schah — Ahmad Schah Kadschar Ahmad Schah Kadschar (* 21. Januar 1898; † 21. Februar 1930) war Schah von Persien vom 16. Juli 1909 bis zum 31. Oktober 1925. Er war der letzte Herrscher der Kadscharen Dynastie im Iran. Ahmad Schah war mit fünf Frauen… … Deutsch Wikipedia
Ahmad Schah Kadschar — (persisch احمد شاه قاجار; * 31. Januar 1897[1]; † 21. Februar 1930) war Schah von Persien vom 16. Juli 1909 bis zum 31 … Deutsch Wikipedia
Albert Speer — (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) gehörte zu den führenden Architekten und zentralen Organisatoren des Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbau … Deutsch Wikipedia
Albert Speer (senior) — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia
Albert Speer senior — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia
Bankguthaben — (auch Bankeinlagen oder Depositen) ist der nicht feststehende Sammelbegriff für Forderungen von Nichtbanken gegenüber Kreditinstituten. Es handelt sich um Buchgeld auf Bankkonten, das jederzeit in Bargeld umgewandelt oder für Geldanlage oder… … Deutsch Wikipedia
Fehmarnbelt-Brücke — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel od … Deutsch Wikipedia